Vom Tennisprofi zum Pickleball-Star – Martin Emmrichs außergewöhnlicher Weg
Der Name Emmrich ist in unserem Tennisklub kein Unbekannter: Martin Emmrich, heute 40 Jahre alt, ist der Sohn von Clubmitglied Monika Emmrich. Vielen langjährigen Mitgliedern dürfte auch Martins sportliche Herkunft ein Begriff sein – er selbst war über Jahre hinweg erfolgreicher Tennisprofi und brachte es bis zur Nummer 1 im deutschen Doppel-Ranking. Drei ATP-Doppeltitel und Einsätze im Davis Cup für Deutschland stehen auf seiner Vita.
Heute lebt Martin mit seiner Frau Tammy und Tochter Gabriella (4 Jahre) in Bradenton, Florida. Beide – Martin und Tammy – sind weiterhin im Tennissport aktiv, inzwischen jedoch auch leidenschaftlich dem Pickleball verschrieben. Gemeinsam unterrichten sie Tennis und Pickleball und zählen mittlerweile zur aktiven Profi-Szene des Trendsports.
Ein ungewöhnlicher Einstieg in eine neue Sportart
Martins Einstieg in die Pickleball-Welt verlief alles andere als klassisch. Während der Pandemie wurde er auf seinem Trainingsplatz in Florida mehrmals von älteren Spielern „verdrängt“, die kurzerhand Pickleball-Linien über den Tennisplatz klebten. Zunächst war das für Martin eher ein Ärgernis. Doch als seine Frau Tamarin begann, Pickleball zu spielen, probierte auch er es aus – und war beim zweiten Anlauf begeistert.
„Ich habe in meiner langen Tenniskarriere nie so viel Spaß mit einer Sportart gehabt“, sagt Martin heute. Seit 2022 spielt er professionell Pickleball – auf der PPA Tour unter anderem im Herren-Doppel mit Daniel De La Rosa sowie im Mixed mit wechselnden Partnerinnen. In der Major League Pickleball (MLP) war er 2024 zunächst für das Team „St. Louis Shock“ aktiv und spielt aktuell für die „Carolina Hogs“.
Pickleball – ein ganz eigener Kosmos
Als ehemaliger Tennisprofi bringt Martin natürlich ein hervorragendes Ballgefühl mit – und doch sieht er im Pickleball ganz andere Herausforderungen: „Man erreicht als Ex-Tennisspieler schnell ein Niveau von 5 bis 5,5. Aber um ganz oben mitzuspielen, helfen einem die Tennisjahre nicht mehr viel – manchmal stehen sie einem sogar im Weg“, erklärt er. Pickleball sei im Vergleich weniger laufintensiv, dafür aber deutlich taktischer und mental anspruchsvoller. Für Martin steht fest: „Tennis ist koordinativ schwieriger, Pickleball ist technisch schwieriger.“
Engagement über den Platz hinaus
Seit 2023 wird Martin vom US-Familienunternehmen Holbrook gesponsert, einem Pickleball-Spezialisten aus Utah. Gemeinsam mit Holbrook entwickelt er neue Paddles, während Tammy sich in die Gestaltung der Modelinie einbringt.
Als Lieblingsschlag nennt Martin den „Backhand Flick“ als Counter oder Speedup – ein Topspin-Angriffsball aus eher tiefer Position. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Pickleball-Star Tyson McGuffin, dessen Energie und Präsenz auf dem Platz er bewundert.
Martins Tipp: „Wenn Du den Dink nicht beherrschst, hast Du keine Chance gegen Spieler ab Niveau 4,5. Du brauchst also einen guten Drop als dritten Schlag und dann den Dink.“
Fun-Facts:
#1 Er hat ein eigenes Eisbad in der Garage, das er 2-3 Mal am Tag benutzt.
#2 Seine Einlaufmusik beim Pickleball ist Helene Fischer – Atemlos (Dance Version!)
Verbindung zur Heimat bleibt bestehen
Trotz seiner neuen sportlichen Heimat vergisst Martin seine Wurzeln nicht. Zur Eröffnung der neuen Pickleball-Anlage im Klub konnte seine Mutter Monika dank Martins Kontakten eine großzügige Überraschung organisieren: ein kompletter Karton hochwertiger Pickleball-Schläger von Sponsor Holbrook – ein tolles Zeichen der Verbundenheit.